Bouillon aus Gemüseresten
Mit Bouillon würzt man eine Menge von Gerichten. Es verleiht ihnen einen würzig angenehmen Geschmack.
weiterlesen...
Mit Bouillon würzt man eine Menge von Gerichten. Es verleiht ihnen einen würzig angenehmen Geschmack.
weiterlesen...
Was sind Zusatzstoffe? Zusatzstoffe werden absichtlich in Lebensmittel eingearbeitet. Sie verleihen den Lebensmitteln Aromen, dienen als Verdickungsmittel, Konservierungsmittel, verleihen eine gewisse Süsse, Farbe und sind Geschmacksverstärker.
weiterlesen...
Ein normales Gericht mal anders. Dieses Rezept mit ganz neuen Zutaten aufzupeppen, hat mir so richtig Spass gemacht. Willst auch du Abwechslung in deinen Alltagsgerichten? Dieses originelle Rezept wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. 🙂
weiterlesen...
Grossmutters Rezepte neu interpretieren. Lass dich in den nächsten Beiträgen inspirieren von alten Rezepten, die wir mit verschiedenen Zutaten neu interpretieren.
weiterlesen...
Hast du Lust, Älplermaccheroni mal auf eine andere Art zu geniessen? Die Idee zu diesem neuen Rezept kam Sandra tatsächlich in unserer Alphütte. Die Mango ersetzte den Apfel und so nahm alles seinen Lauf. Ihre Gäste waren begeistert. Viel Spass beim Kochen 🙂
weiterlesen...
Dieser Lauchkuchen eignet sich hervorragend für eine vegetarische Küche. Mit Gschwellti als Beilage enthält er alle wichtigen Nährstoffe, damit du mit viel Energie deinen Tag bewältigen kannst.
weiterlesen...
Die Quarkonnaise – eine Mischung aus Mayo und Quark ist ein leichter Genuss.
weiterlesen...
Kochrezepte gibt es sehr viele. Wie lässt sich aber in dieser Masse diejenigen Rezepte finden, die für dich wirklich relevant sind?
weiterlesen...
Na, spürst du auch schon Frühlingsgefühle? Es ist schon wieder Spargelzeit. Mit einem passenden Rezept kannst du einen schönen Frühlingstag geniessen. Probier es aus, es lohnt sich. 🙂
weiterlesen...
Auf der ganzen Welt ernähren sich etwa eine Milliarde Menschen vegetarisch. Die meisten jedoch aus finanziellen oder klimatischen Gründen. Vegetarier ist, wer keine Lebensmittel von getöteten Tieren zu sich nimmt, z. B. auch keinen Fisch, Speck oder Schweinefett.
weiterlesen...