Rezepte

Rezepte findest du „en masse“ im Internet. Wir präsentieren dir hier ausgewählte Rezepte, welche sicher gelingen werden.

Birchermüäsli

Das Birchermüäsli ist eine echte Schweizer Spezialität. Es wurde vor über hundert Jahren erfunden. Ursprünglich besteht das Rezept nur aus Äpfeln, Haferflocken,

weiterlesen...

Zwischenmahlzeiten bei Frühschichtarbeit

Die Zeit vom Frühstück bis zum Mittagessen ist lang, und du solltest sie nicht ohne Pause und ohne Ernährung verstreichen lassen. Hier Tipps und zwei Rezepte für Kurzpausen.

weiterlesen...

Werbung

Aprikosen-Power-Riegel

Aprikosen-Power-Riegel

Wie wäre es mit einem selbstgemachten Power-Riegel, für den Kick in den Tag? Oder als kleiner Snack vor dem Sport? Als Zwischenmahlzeit?

weiterlesen...

Isotonisches Sportgetränk

Der wichtigste Punkt während dem Sport ist das Trinken. Da wir während dem Sport schwitzen und viel Flüssigkeit, sowie Mineralien verlieren, brauchen wir wieder Flüssigkeit und neue Energie. Dieses isotonische Getränk liefert viel Energie :-).

weiterlesen...

Frisch gepresster Orangensaft

Frisch gepresster Orangensaft enthält zwar viel Vitamin C, aber auch sehr viel Zucker. Orangensaft aus Konzentrat ist meist noch schlechter. Deshalb sollte Orangensaft in nicht zu grossen Mengen konsumiert werden.

weiterlesen...

Sandys Gru-Tomate

Willst du deinem Kind ein Lächeln aufs Gesicht zaubern? Mit der Gru-Tomate wird dir das ganz leicht gelingen. Einfach und gut 🙂

weiterlesen...

Leichter Linsen-/Quinoa-Salat

Dies ist ein leichter Salat, welcher dank Linsen und Quinoa trotzdem satt macht.

weiterlesen...

Kebap-Rollen

Du liebst Kebap oder Dürüm und möchtest trotzdem deine Bikini-Figur behalten?

weiterlesen...

Cherry-Tomaten auf einem Mozzarella-Herz für meinen Charly

Die Tomate wurde in Europa zuerst Liebesapfel genannt und war etwa so gross wie eine Kirsche. Wie die Liebe kann die Cherry-Tomate zu einer Sucht werden. Deshalb widme ich dieses Rezept meinem Liebsten 😉

weiterlesen...

Meine Lieblings-Fleisch-Ketchupmarinade

Das Schweinefleisch muss nicht von Anfang an mit der Marinade gewürzt werden. Der Geschmack der Marinade entfaltet sich viel besser, wenn du das Grillgut am Ende der Garzeit mit der Marinade bestreichst und es nochmals leicht grillierst.

weiterlesen...