Frohe Weihnachten
Während der Adventszeit haben wir viele feine Guetzli gebacken, dabei konnten wir euch sicher auf einige neue Sorten gluschtig machen. Bei verschiedenen Anlässen durften wir unseren Glühwein an Freunde und Familie ausschenken. Diese Rezepte werdet ihr weiterhin auf unserer Homepage finden.
weiterlesen...
Kokossuppe
Diese feine Suppe passt perfekt in die kalte Jahreszeit. Einfach und gelingt sicher.
weiterlesen...
Werbung
Orangenguetzli
Und einmal mehr verbreitet sich in der ganzen Wohnung ein herrlicher, weihnachtlicher Duft. Die Orangenguetzli sind einfach und schnell gemacht. Mit diesen Gewürzen schmecken sie einfach herrlich.
weiterlesen...
Rotkabis-Gemüse
Rotkabis, Rotkraut oder Rotkohl, wie er auch genannt wird, hat viel Vitamin C, Eisen, Kalium, Magnesium und Ballaststoffe. Deshalb ist es ein ideales Gemüse, das du geniessen kannst und dir sogar dabei hilft, das Immunsystem für den Winter zu stärken. Roh oder gekocht schmeckt er genau so fein.
weiterlesen...
Kürbis-Kuchen
Jeder kennt die traditionelle Kürbissuppe, welche im Herbst nicht mehr wegzudenken ist. Der Kürbis ist sehr vielseitig anwendbar, wie das folgende Rezept zeigt.
weiterlesen...
Schoggi-Chabis
Herbstzeit ist auch Rotkabiszeit. Jeder kennt diesen Kohl und viele lieben ihn. Auch ich mag ihn sehr. Dieses Rezept verwandelt den Rotkabis in ein süss-salziges Kraut mit dem gewissen Extra. Einfach Mut haben und ran an die Kochlöffel 🙂 .
weiterlesen...
Chürbis-Tätschli
Zutaten für 4 Personen
weiterlesen...
Pilz-Süppli
Champignons + Lauch + Kartoffel – diese 3 Zutaten passen perfekt zusammen. Wenn du gerne kochst wie Michaela, bist du sicher auch schon auf viele geniale, neue Ideen gestossen. Diese Suppe ist saisonal, schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probier es einfach aus 🙂 .
weiterlesen...
Pilzli-Reis
Herbst bedeutet auch Pilz-Zeit 🙂 . Auf diese Zeit habe ich mich schon das ganze Jahr hindurch gesehnt und freue mich jetzt darauf, leckere Gerichte mit Pilzen zu zaubern. Hier ist eines davon. Viel Spass beim Nachkochen.
weiterlesen...
Flammkuchen mit Erbsli
Zutaten Flammkuchenteig Crème Fraîche Maiskörnli Erbsen Speck, in Stücke geschnitten Bundzwiebel (Frühlingszwiebel), in Scheiben geschnitten Kräuter Pfeffer Zubereitung Flammkuchenteig auf ein Blech legen. Mit Crème Fraîche den Teigboden bestreichen. Erbsli, Maiskörner, Zwiebeln und Speck darauf verteilen. Würzen. Im auf 240 °C vorgeheizten Ofen ca. 7 min backen. Herausnehmen und geniessen 🙂 .
weiterlesen...