Ernährung

Mit Eisbergsalat, Endivien und Eichblattsalat gesund durch den Winter

Gut für dich: Viel Vitamin C, Vitamin B6, besonders viel Kalium und Eisen, sowie viel Folsäure und ätherisches Baldrianöl.

weiterlesen...

Food Waste – Reduktion der Nahrungsmittelabfälle

Gerade in der Weihnachtszeit solltest du dich besonders achten, um Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden. Viele Aktionen verleiten dich zum Kauf von Unmengen an Nahrungsmitteln, die du nicht essen wirst.

weiterlesen...

Werbung

Grossmutters Küche

Saisonale, regionale und ausgewogene Küche. Dies sind drei von vielen Aspekten, sowie auch die grosse Leidenschaft am Kochen, welche die herzensgute Küche der Grossmutter ausmachen.

weiterlesen...

Wieso du Einmachgläser zuhause haben solltest

Mit den Weckgläsern erleichterst du dir deinen Alltag. Sie sind schön, pflegeleicht und praktisch. Zudem sind sie stapelbar und du sparst viel Platz im Schrank. Sie sind vielseitig einsetzbar.

weiterlesen...

Kräuter in meinem Alltag

Jahr für Jahr erfreue ich mich an meinen vielen verschiedenen Kräutern im Garten.

weiterlesen...

Schlaue Köpfe essen gesunde Kartoffeln

1/3  von dem was auf unserem Teller ist, sollte aus ballaststoffreichen Kohlenhydraten bestehen. Deshalb gilt: Kohlenhydrate gut auswählen!

weiterlesen...
Karotte

Vitamine fürs Leben

Im Wort Vitamine steckt Vitalität „Vita“, was Leben bedeutet, und das Wort „Amin“, welches der Begriff ist für stickstoffhaltige organische Verbindungen. Dieser Gehalt an gesunden Substanzen findet man am meisten in Obst und Gemüse. Deshalb sollten wir pro Tag 5 Portionen zu uns nehmen.

weiterlesen...
Salz auf der Waage

Salz: Freund oder Feind?

Salz kommt praktisch überall vor. Dein Körper ist sogar darauf angewiesen, da er ohne Salz nicht überleben kann – eine Menge von 1 Gramm ist lebensnotwendig. Aber, wie auch sonst, gilt: Die Dosis macht das Gift.

weiterlesen...

3 neue Alternativen zu Fleisch

Im Fleisch ist sehr viel Eiweiss enthalten. Es dient hauptsächlich dem Aufbau des Körpers und dessen Erhalten. Wir sollten pro Tag nur ungefähr 1 Portion Fleisch (ca. 120 g) essen. Ideal wären jedoch zwei fleischlose Tage pro Woche. Würdest du die drei nachfolgenden Alternativen zu Fleisch gerne essen wollen?

weiterlesen...