Tantanmen Ramen

Diese japanische Ramen-Nudelsuppe schmeckt besonders reichhaltig und cremig. Das Hackfleisch gibt dabei einen guten Kontrast mit einem kleinem Schärfekick.

Zutaten

Für 2 Ramenschüsseln

Suppenbasis (Paste)

Ramen

Fleisch mit Marinade

Zubereitung

Suppenbasis

  1. Sesamsamen in einen Food Processor geben.
  2. Mit dem Sesamöl zu einer Masse pürieren.
  3. Ingwer in Scheiben beigeben.
  4. Knoblauch in grobe Stücke schneiden, beigeben und nochmals mixen.
  5. Restliche Zutaten beigeben und gut vermischen.

Übrige Suppenbasis lässt sich gut verschlossen mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie kann zum eindicken auch kurz auf kleiner Stufe in der Pfanne erhitzt werden.

Fleisch mit Marinade

  1. Gehacktes in eine grosse Schüssel geben.
  2. Bohnenpaste dazugeben.
  3. Knoblauch pressen und dazugeben.
  4. Ingwer reiben und dazugeben.
  5. Chiliöl beigeben und alles gut vermischen.

Ramen

  1. Spinat, Pak-Choi und Shiitake kurz blanchieren, abtropfen und zur Seite stellen.
  2. Bouillon kurz aufkochen und anschliessend die Hitze reduzieren (es darf nun nicht mehr kochen).
  3. Erst jetzt die Suppenbasis beigeben.
  4. Milch zur Suppe geben und auf kleiner Stufe warm halten (nicht mehr kochen).
  5. Ramen mit genügend Wasser und etwas Salz in separatem Topf kochen.
  6. Mariniertes Fleisch scharf anbraten, so dass feine Röstaromen entstehen.
  7. Suppe und Ramen in die Schalen geben und Gehacktes in der Mitte auf den Ramen platzieren.
  8. Shiitake (und ggf. weitere Beilagen) in Suppenschüssel anrichten.
  9. Mit Grün der Frühlingszwiebel (in quer geschnittenen Streifen) und etwas Sesamkörner garnieren.

Itadakimasu! En Guete 🙂


Teile diesen Beitrag auf mit deinen Freunden.

Beitrag von Simon veröffentlicht am 30.01.2023.

Kategorien: Rezepte
Tags:

Schreibe einen Kommentar