Panettone Swiss Art

Deine Besucher können sich freuen, über einen so feinen Panettone. Hier ist unser Rezept dazu:
Zutaten
- 375 g Mehl
- 200 g getrocknete Zwetschgen oder Aprikosen
- 1.25 dl Milch, lauwarm
- 60 g Butter, in Flocken
- Frischhefe, 1 Würfel
- 3 Eier
- 2 EL Zucker
- 2 EL Wasser, lauwarm
- 2 EL frisch gepressten Orangensaft
- 2 EL frisch gepressten Zitronensaft und Abrieb (oder Zitronat)
- wenig Milch zum Bestreichen
Zubereitung
- Trockenfrüchte mit dem Orangensaft und Zitronensaft (Zitronat) in eine Schüssel geben, miteinander vermischen und beiseite stellen).
- Hefe in eine Schüssel geben, zerbröckeln und mit 1 TL Zucker und 2 EL Wasser glatt rühren, zudecken und 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis die Masse zu schäumen beginnt.
- Mehl in eine grosse Schüssel sieben und die Butterflocken dazugeben. Die Butter und das Mehl von Hand miteinander verkneten bis ein Teig entsteht.
- Die Trockenfruchtmischung beigeben und gut vermischen.
- Die Eier, den restlichen Zucker und die Milch in einer anderen Schüssel zusammen mit der Hefemasse gut verrühren.
- Im Mehl eine Mulde hineindrücken, die Hefemischung hineingiessen und alles zu einem weichen Teig vermischen.
- Teig mit den Händen ca. 5 Minuten gut kneten und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten lang aufgehen lassen. Dann den Teig nochmals 5 Minuten verrühren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten lang kneten bis die Masse ganz trocken ist.
- Teig jetzt in eine runde, eingefettete Kuchenform geben (ca. 20 cm Durchmesser) und nochmals zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Teig mit Milch bepinseln und 15 Minuten backen.
- Jetzt den Backofen auf 180 °C herunterschalten und den Panettone noch 1 Stunde lang backen bis er schön braun ist.
Teile diesen Beitrag auf Facebook mit deinen Freunden.
Beitrag von Simon veröffentlicht am 18.12.2020.
Kategorien: Rezepte
Tags: aprikose • panettone • zitronat • zwetschge