Marroni-Spätzli-Pfanne

Eine wahre Delikatesse im Herbst sind die feinen heissen Marroni. Wir geniessen sie nicht nur am Marroni-Stand im Freien, auch als Beilage zu Wild passen sie sehr gut.
Heute stellen wir selber Marroni-Spätzli her. Du wirst sehen wie einfach das ist, und dass diese erst noch sehr fein schmecken. Unbedingt ausprobieren 🙂 . Es lohnt sich:
Zutaten
- 3 Eier
- 200 g Marroni-Pürée
- 250 g Mehl
- 2 dl Milch
- 0.5 dl Mineralwasser
- Salz, Pfeffer
- 50 g Rüebli, klein geschnitten und gekocht
- 50 g Erbsen, gekocht
- 6 Specktranchen, in Streifen geschnitten
- 5 EL Gruyère/Emmentaler, gerieben
- 1 EL Rapsöl zum Anbraten
Zubereitung
- Spätzli-Teig: Alle Zutaten von den Eiern bis und mit Salz und Pfeffer zusammen mischen und schlagen bis der Teig Blasen wirft.
- Den Spätzli-Teig durchs Spätzli-Sieb ins kochende Salzwasser drücken.
- Die Spätzli kurz aufkochen, abschütten und abkühlen lassen.
- Marroni-Spätzli-Pfanne: Oel erhitzen.
- Die Marroni-Spätzli beifügen und anbraten.
- Danach alle Zutaten, ausser den geriebenen Käse, beifügen und mitbraten.
- Jetzt den geriebenen Käse beifügen, daruntermischen und dann servieren.

Tipp:
- Die doppelte Menge Teig herstellen und die Hälfte davon für ein anderes Mal einfrieren.
- Diese Marroni-Spätzli eignen sich auch hervorragend als Beilage zu Wildgerichten.
Teile diesen Beitrag auf Facebook mit deinen Freunden.
Beitrag von Andrea veröffentlicht am 02.10.2019.
Kategorien: Rezepte • Was-koche-ich-mit...?
Tags: ei • erbsli • kastanie • Marroni • rüebli • spätzli • speck