Suurchrut – Süürchabus – Sauerkraut

Zutaten

Sauerkraut

Zubereitung

  1. Die äusseren Blätter und den Strunk vom Kabis entfernen.
  2. Den Kabis in Streifen schneiden und in eine grosse Schüssel geben.
  3. Das Salz hinzufügen und den Kabis solange kneten bis sich Saft bildet.
  4. Jetzt die restlichen Zutaten beifügen und mischen.
  5. Den Kabis schichtweise in die Gläser einfüllen, und zwar jede Schicht fest hineindrücken, damit der Kabis gut mit seinem Saft bedeckt wird.
  6. Restliche Flüssigkeit noch in die Gläser verteilen. Es ist sehr wichtig, dass das Sauerkraut gut mit Flüssigkeit bedeckt ist und keine kleine Stückchen obenauf schwimmen. Dies kann optimiert werden, indem man den Inhalt mit einem Kabisblatt bedeckt und darauf achtet, dass es ganz in der Flüssigkeit liegt und es keine Luftblasen gibt.
  7. Gläser gut verschliessen und beschriften.
  8. Ca. 3 Tage bei Raumtemperatur in der Küche lassen, so dass die Fermentation gut in Gang kommt.
  9. Danach sollten die Gläser kühl gestellt werden, am besten in einem Kühlschrank, da das Sauerkraut sonst zu sauer wird!
  10. Nach ca. 3 Wochen Fermentationszeit, das Sauerkraut probieren. Wenn es so ist, wie man es gerne mag, kann man es ab jetzt jederzeit essen.
  11. Die Gläser im Kühlschrank aufbewahren, so ist das Sauerkraut einige Monate haltbar.
Sauerkraut

Teile diesen Beitrag auf mit deinen Freunden.

Beitrag von Andrea veröffentlicht am 18.01.2020.

Kategorien: RezepteWas-koche-ich-mit...?
Tags:

Schreibe einen Kommentar