Sandra’s Gritibänz

Soweit ich zurückdenken kann, haben wir am Samichlaustag einen Gritibänz gegessen. Jedes Jahr freue ich mich darauf. Weil sie selber gebacken am besten schmecken, nehme ich mir gerne Zeit dafür. Für mich ist dies auch der Start für die Guetzli-Backzeit in der Advents- und Weihnachtszeit.

Mein Rezept ist für ca. 4-6 Gritibänze. 

Zutaten

Sandra’s Gritibänz

     

Zubereitung

  1. Mehl in einer Schüssel mischen.
  2. Salz und Zucker beifügen.
  3. Butter zerkleinern und zugeben.
  4. Hefe in Milch auflösen.
  5. Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren.
  6. Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
  7. Sonnenblumenkerne hinein mischen.
  8. Zugedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen.
  9. Teig teilen und Gritibänze formen, mit Eigelb bestreichen.
  10. Auf ein Blech legen und vor dem Backen kalt stellen.
  11. Backofen auf 220 °C vorheizen.
  12. Gritibänze 20-30 min backen (je nach Grösse).
  13. Gebackene Gritibänze auf der Unterseite klopfen – tönen sie hohl, sind sie gut gebacken.

    

Verschenken – oder selber geniessen 🙂


Teile diesen Beitrag auf mit deinen Freunden.

Beitrag von Sandra veröffentlicht am 06.12.2017.

Kategorien: Rezepte
Tags:

Schreibe einen Kommentar