Meine Lieblings-Gulasch-Suppe

Nach dem Räbeliechtli-Umzug in Dübendorf, hatten wir die Gelegenheit, eine wunderbare Gulasch-Suppe zu geniessen. Ich war total besteigert und habe mich entschlossen, von nun an nicht nur Gulasch als Ragout zu kochen, sondern abwechslungsweise auch als Suppe. Die Zubereitung ist, wie bei allen unseren Rezepten, sehr einfach.
Zutaten für ca. 4-5 Personen
- Rapsöl oder Bratbutter
- 600 g Rindsragout
- 1 grosse Zwiebel, halbiert, gesteckt mit Lorbeerblatt und 2 Nelken (2. Hälfte in Stückchen)
- Knoblauchzehe
- 2 Rüebli, in Stäbli
- 1 kleine Sellerie, in Würfel
- Lauch, in Stücke geschnitten
- 1 Peperoni, in Streifen
- 1 grosse Tomate, gewürfelt
- Kartoffeln, gewürfelt
- 1 EL Tomatenpüree
- 1 EL Paprikapulver
- Fleischgewürz
- Pfeffer
- 8 dl Fleischbouillon
- 3 dl Rotwein
- Kräuter, nach Belieben (z. B. Thymian, Salbei, Rosmarin)
- 1 EL Aceto balsamico di modena

Zubereitung
- Oel oder Bratbutter erhitzen.
- Fleisch im Oel auf hoher Stufe anbraten, herausnehmen und würzen.
- Hitze reduzieren, Zwiebeln, Knoblauch andünsten.
- Restl. Gemüse (ohne Kartoffeln) beigeben, rühren.
- Tomatenpüree beigeben (tomatieren), rühren.
- Mit Rotwein ablöschen, einkochen lassen.
- Bouillon beifügen und aufkochen.
- Fleisch beigeben.
- Bei kleiner Hitze zugedeckt ca 2 Std. köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- 20 min vor Schluss Kartoffeln beigeben.
- Abschmecken mit Aceto balsamico di modena und ev. nachwürzen

Tipp:
- Aufgewärmt schmeckt dieses Gericht noch viel besser.
- Flüssigkeit ein bisschen einkochen und als Fleischgericht zu Kartoffeln, Kartoffelstock oder Spätzli servieren.
E N G U E T E ! 🙂
Teile diesen Beitrag auf Facebook mit deinen Freunden.
Beitrag von Andrea veröffentlicht am 22.11.2017.
        Kategorien: Rezepte
        Tags: gulasch • gulaschsuppe • rindsragout